top of page

Sibilla Schulz - formgebende Künstlerin

Am 23.08.1955 erblickte ich das Licht der Welt in Rheydt-Odenkirchen (Rheinland, De). Durch meine Heirat habe ich die deutsche und niederländische Staatsangehörigkeit. Seit nunmehr 40 Jahren lebe ich hier in  in Kerkrade / Eijgelshoven.
Nach einem intensiven Arbeits- und Berufsleben widme ich mich nun den eher schönen und geist-reichen, musischen Dingen, die dem Garten, der Kunst und schließlich dem Leben gestundet sind.

Meine schulische Laufbahn begann auf der Astrid Lindgren Grundschule in Odenkirchen nach der ich dann zur Realschule der Gemeinde Wegberg wechselte. Bereits hier zeigten sich Kunst und Ge-staltung als favorisierte Fächer (Malwettbewerbe).

Nach der Schule folgte die Ausbildung zur Techni-schen Zeichnerin, in der erste eigenständige Kunst-und Designobjekte in der Modellschreinerei und Metallwerkstatt gefertigt wurden. Über die Fach-oberschule für Technik erolgte dann die Fach-hochschulreife für das Studium an der FH Aachen, Studiengang Maschinenbau, Studienrichtung Kon-struktionstechnik. Nach Absolvierung des Inge-nieurstudiums habe ich die Erste Staatsprüfung und das Zweite Staatsexamen für das Lehramt für die Sekundarstufe II abgeschlossen. (1987)

seit 1990 Einzug in das neue (alte Amsterdamer Baustil-Villa) Eigenheim
                  Die Gartenarbeit regt zu architektonischen Umstrukturierun-                     gen  an und schafft so den nötigen Raum für kunstsinnige Kre-                    
ationen.
1992        Erste Skizzen und Zeichnungen (Kohle); Sammlungen

1997        Installationen, Verbindungen mit Natur und Technik
1998/99 Siebenkugelige Sternkreislampe (Messing/Aluminium)
9/1997 - 2004 Kursteilnahme Bildende Formgebung (Arbeiten mit     

                Wachsmodellen) bei W. Heijboer in Heerlen, Nl
5/2003 Workshop – Teilnahme: Bildhauerei

                Einführung in die Bildhauerarbeit, vom Modell zur Plastik,    

                Werkzeuge und Steinkunde, Kursleiterin S. Harborth, AC, D
6/2004 Dreieckiger Fünf-Zylinder-Leuchter (Edelstahl/satiniertes Glas)
9/2005 Beeldhouwen (Bildhauen), Hee – Art, cursus v. G. Schuwirth
11/2005 Selbst- PR für Künstler/Innen (Seminar über Instrumente und

                Umgang öffentlicher Medien)
2008/9 Eigene Workshop - Tage (Wochenenden) Bildhauerei

                (Herbstferienzeit, Kinder und/oder Erwachsene)
07/2011 Beitritt in: Stichting Kunstkring Parkstad (Stiftung Kunstring     

                Parkstadt, SKP)
11/2011  Zusammenschluss von SKP-Mitgliedern und anderen Künstlern/

               Künstlerinnen zum ATELier B5
04/2012 Gruppe von 11 bildenden Künstlern der SKP gründen `t LUDOK

                (Atelier) in Kerkrade auf der Hamstraat 211,

 10/2015Umzug des Ateliers nach Albert Thijsstraat 35

Ausstellungen / Exponate                                         
03/2003 Ausstellung Kunst bij Kunststoff, Transcarbo Kunststoff Rah- men Gemeinschaftsausstellung
                   der Kurskünstler in Keramik und Bronzen
04/2004 De viijf dimensies (die fünf Dimensionen), Kursteilnehmer/innen Exposition, Botanischer
                   Garten Kerkrade
06/2006 Kunst- Handwerkerinnen Markt in Jülich, organisiert von der Gleichstellungsstelle der
06/2009  Stadt Jülich
10/2007 Kunstmarkt Symfonie en Kunst, organisiert durch das Kerkrader Symfonie Orchester
bis            (KSO) in den Gärten der Abtei Rolduc
10/2009…… und im Botanischen Garten, Kerkrade (bis 2014)
12/2009 Impression und Expression zwischen Abstraktion und Konkretion - Bronzen und Steinskulp-
                turen, Galerie Bertskunstkamer, Puth, Nl
03/2010 Ausstellung Kunst – Lifestyle – Design Kunsthandwerk in Aachen, Kurpark-Terrassen
04/2011
08/2010 Kunstmarkt/Ausstellung in Maastricht, Plein 1992
06/2011  Kunstmarkt/Ausstellung in Kerkrade, Orlando Passage
06/2012 Kunstfestival in Kerkrade, Marktplein
09/2009 Kunstfestival Hoensbroek, Traditioneller Kunstmarkt für professionelle und Amateurkünstler
bis 9/2011
10/2010 Art im Garten, Besuchertag im eigenen Haus und Garten (Tagesausstellung)
10/2011   Ausstellung einzelner Exponate bei Jacobs Assurantien (Anwaltskanzlei) in Kerkrade,   
                Monseigneur van Gilsstraat
11/2011   Ausstellung (tentoonstelling) in de „Kopermolen“ in Vaals am Clermontplein
bis 01.12
01/2012 Ausstellung VOGELFREI in der Galerie „De Jalerie“ in Brunssum Kerkstraat 75/77;
-2/2012  Neueröffnung der Galerie „ART STUDIO“
05/2012 Erste Auftragsarbeit; Eislauf in Bronze
06/2012 Gemeinschaftsausstellung von SKP- Mitgliedern in der Galerie „ART STUDIO“, in Brunssum
                 op de Kerkstraat 77

07/2012 Tagesaustellung im Rahmen des CREACTIEF Event in Vaals
09/2012 Teilnahme an der Kunstmeile anlässlich des Kupfermeistertreffens vom 7. bis 9.09.2012 mit 3-tä-
                 giger Ausstellung in der Burg Stolberg
12/2012 Kerstwereld Rolduc, Teilnahme am Weihnachtsmarkt Rolduc am 2., 8. und 9. Dezember
01/2013 Gemeinsame Ausstellung von SKP- Mitgliedern in der Galerie „ART STUDIO“, in Brunssum,
                Kerkstraat 77
04/2013 „Spelen in de ruimte“ (Spielen im Raum), Stijb Post Kerkrade, gemeinsame Ausstellung der
bis             Ludok-Künstlergruppe zum Thema Material – Kunst – und Umwelt.
05/2013 Animation und Wettbewerb zum Mitmachen beim Projekt: Vögel/Objekte im Raum
05/2013 Kunstmarkt zur Woche der Amateur – Künstler (WAK) im Cultuurhuis Heerlen,
                 Tagesausstellung
06/2014 Kunstmarkt/Ausstellung in Kerkrade, Marktplein im Centrum
06/2015  Vernissage /Ausstellung Europäische „Fantastische Kunst“ in Eben-Emael, Belgien
bis 03/2016
04/2016 Tentoonstelling in Quartier Geleen, Winkelcentrum
10/2016 Kunstmanifestatie in de tuinen van Kasteel Erenstein
04/2019 + IT´s on Heerlen , Kunstmarkt
2022 + 2024
06/2018 Kunsthandwerkermarkt zum Burgfest Herzogenrath, Kleikstraße, Herzogenrath
2019/2022
2023/2024
04/2023 Open Dag van Ludok Atelier,Albert-Thijsstraat, Eijgelshoven
08/2023 Kunst in de Tuinen van Crauwbeek , Klimmen, Niederlande

 

   Sibilla Schulz,    Bronzen - Steine - Installationen

bottom of page